Steine im Weg? Mit der richtigen Haltung kein Problem!

Steine im Weg

Kennst du das auch – das Leben schickt dir wieder irgendeine blöde Situation, die sich anfühlt, wie Steine in den Weg geworfen zu bekommen. Warum ist das Leben gegen mich, denkst du dann vielleicht. Mit dieser Haltung blockieren wir uns nur selbst. Ich zeig dir, was stattdessen für dich drin liegt.

Stein im Weg: Unliebsame Fragen

Als ich mit dem Coachen vor vielen Jahren anfing, wollte ich anfangs am liebsten gar nicht dazu befragt werden. Ich war mir selbst über vieles noch zu unklar. Und natürlich wollten die anderen ausgerechnet jetzt, alles ganz genau wissen. Sie fragten, was ich konkret mache und worauf ich mich spezialisiert habe. Auf diese Fragen hatte ich jedoch keine Antwort.

Dem zum Trotz kam ich immer wieder in ähnliche Situationen und eierte herum. Ich fand es damals nervig, dass mich das Leben nicht in Ruhe lässt.

Stein im Weg: Niemand fragt mehr

Mittlerweile habe ich endlich meine Spezialisierung gefunden. Doch niemand fragt seitdem mehr, was ich konkret mache. Echt gemein, oder? Jetzt kann und will ich endlich darüber reden und das Leben lässt mich scheinbar nicht.

Steine im Weg sind Lernaufgaben

In der Reflexion darüber machte ich mir noch einmal bewusst, dass uns das Leben immer genau die Lernaufgaben schickt, die wir brauchen, um die nächste Stufe zu erreichen. Und sind wir dort angelangt, fordert es uns noch ein wenig mehr heraus, um uns auf die übernächste Stufe zu bringen.

So war das auch bei meinem Coaching. Die Fragen der anderen am Anfang, was ich denn konkret mache, haben in mir einen Suchprozess nach meiner Spezialisierung angestoßen. Und jetzt da ich sie gefunden habe, brauche ich diese Fragen nicht mehr, also werden sie mir nicht mehr gestellt.

Meine aktuelle Lernstufe

Die Herausforderung meiner aktuellen Lernstufe ist es, jede Gelegenheit zu nutzen, um über mein „Warum“, mein Herzensthema zu erzählen, egal ob danach gefragt wird oder nicht. Die Menschen hinter der „Fridays for Future“-Bewegung haben auch nicht darauf gewartet, dass sie aufgefordert werden. Wir müssen uns für unser „Warum“, unser Herzensthema engagieren.

Deswegen schickt mir das Leben momentan Situationen, die mir die Möglichkeit bieten über mein Thema zu reden. Aber aktiv werden muss ich selbst.

Was ich dir über die Steine im Weg mitgeben möchte

Das Leben ist also nicht gemein und wirft uns Steine in den Weg, um uns zu ärgern! Es unterstützt uns und bietet Möglichkeiten zu wachsen. Und eine Haltung im Sinne von „das Leben ist auf meiner Seite und ich schaue hin, was ich hier gerade lernen soll“ wird dich so viel schneller zu einem glücklichen, positiven Leben führen. Denn dann geht es immer weiter, Stufe für Stufe.

Mit einer gegenteiligen Haltung verweigerst du dich hingegen, das zu lernen, was es auf dieser Stufe zu lernen gibt. Das ist so, als würdest du in der Schule ständig sitzenbleiben.

Welche Steine sind dir gerade im Weg? Hast du schon eine Idee, was die Lernaufgabe dahinter ist? Schreib es mir gern in den Kommentar.

Hat dir der Beitrag gefallen? Dann erfahre hier mehr darüber, wie du dein Leben positiv gestaltest und deine Potenziale zum Leuchten bringst:

Schreibe einen Kommentar