Du bist nie zu alt, um Spaß zu haben

Du bist nie zu alt um Spaß zu haben

Mit zunehmendem Alter sinkt der Radius dessen, was wir uns an Spaß erlauben. Sind wir nicht zu alt, um in der Öffentlichkeit rumzualbern? Was denken die anderen, wenn wir auf dem Spielplatz rutschen? Ich verrate es dir heute und es wird nicht das sein, was du glaubst.

Ich liebe es zu spielen

Was spielen anbelangt, habe ich selbst zum Glück keine inneren Begrenzungen, dafür mache ich es wahrscheinlich einfach zu gern. Aber ich weiß auch, dass ich damit oft ziemlich allein auf Spielplätzen und ähnlichen Orten bin. Wenn die Kinder noch ganz klein sind, rutscht oder schaukelt der ein oder andere vielleicht noch, aber darüber hinaus …

Eine Menge Spaß am Goetheturm in Frankfurt

Umso überraschter war ich, als wir neulich den Goetheturm in Frankfurt besuchten. Da erlebte ich unter anderem folgende Szenen:  Eine Mutter spielte mit ihrem circa 12-jährigen Sohn Basketball und dribbelte ihn dabei voller Freude aus. Im Labyrinth spielten Eltern mit ihren Kindern Verstecken und quetschten sich dabei sogar durch kleine Öffnungen, die eigentlich nur für Kinder vorgesehen waren. Weiterhin beobachtete ich eine ältere Frau, die sicher schon Oma war. Sie täuschte vor, in einem Labyrinth-Gang zu verschwinden, der in Wirklichkeit eine Sackgasse war. Sie lauerte freudig. Ihre Begleiter folgten ihr und sie erschreckte sie.

Was wir wirklich über andere denken

In Wahrheit liegen die Beschränkungen immer nur in dir. In Wahrheit interessieren sich die meisten unserer Mitmenschen nicht die Bohne für uns und das, was wir tun.  Als ich zum Beispiel in Italien Kopfsprung geübt hatte, hat mich wirklich niemand beobachtet oder sein Gespräch unterbrochen. Und wenn doch mal einer hinschaut, wird er wie ich an diesem Tag am Goetheturm strahlende Menschen sehen, die ganz in ihrer Freude sind, im Hier und Jetzt, glücklich.

Der Impuls für dich zum Thema Spaß

Und diesen Impuls möchte ich dir heute gern mitgeben. Erlaube dir zu spielen, folge deiner kindlichen Freude. Lass dich nicht aufhalten von der Angst, was andere denken könnten oder welche Figur du bei etwas machst. Gehe heute durch den Tag und frage dich, was dir als Kind in dieser Situation Freude bereitet hätte und dann tue genau das. Schau neugierig hinter jede Ecke, was es zu entdecken gibt und lache, was das Zeug hält. Und für alle die im Rhein-Main-Gebiet wohnen, der Goetheturm ist ein guter Ort, um Spaß zu haben.

Ich freue mich von deinen verrückten, spaßigen Abenteuern zu lesen. Schreib es mir gern in den Kommentar.

Hat dir der Beitrag gefallen? Dann erfahre hier mehr darüber, wie du dein Leben positiv gestaltest und deine Potenziale zum Leuchten bringst:

Schreibe einen Kommentar