
Seit Oktober 2020 schaue und lese ich keine Nachrichten mehr. Heute erzähle ich dir, warum ein Leben ohne Nachrichten nicht nur möglich, sondern aus meiner Sicht auch entspannter ist. Und am Ende gibt es sogar ein kleines Schlupfloch für dich.
Die Inhalte dieses Blogartikels
Keine Nachrichten geht nicht automatisch
Heutzutage müssen wir noch nicht mal aktiv den Fernseher anschalten, auf Webseiten gehen oder eine Zeitung kaufen, um Nachrichten zu schauen oder zu lesen. Überall werden wir damit zugetextet.
Unser Smartphone benachrichtigt uns automatisch darüber, was in der Welt passiert. Unser Computer zeigt Nachrichten an, obwohl wir nur ein Programm öffnen, und der Web-Browser präsentiert uns die aktuellen Headlines direkt auf der Startseite. Es scheint, als könnten wir gar nicht entkommen. Aber es ist möglich!
Die Benachrichtigungen auf dem Smartphone lassen sich ausstellen, in den Einstellungen des Internetbrowsers kannst du selbst bestimmen, wie deine Startseite aussehen soll und auch die Nachrichtenanzeige auf dem Desktop kann man deaktivieren. Es braucht nur deine aktive Entscheidung dafür!
Fünf Gründe auf Nachrichten zu verzichten
Ich nenne dir fünf gute Gründe, warum ich keine Nachrichten mehr schaue:
- Sie machen allgemein schlechte Gefühle
- Sie führen dazu, dass ich mich sorge
- Sie führen dazu, dass ich Zukunftsängste habe
- Sie verengen den Fokus auf das Negative, sodass viel schneller das Gefühl entsteht, die Welt ist nur noch ein gefährlicher, schlechter Ort, der sowieso nicht mehr zu retten ist
- Sie kosten Zeit, die ich dazu verwenden könnte, um das Gute in meinem Leben und in der Welt zu stärken
Was will ich nähren – die Angst oder die Liebe?
Das ist für mich ein weiterer entscheidender Punkt. Gedanken, Bilder in den Nachrichten, Geschichten – letztendlich ist das alles Energie, die entweder einen Minus- oder einen Pluspol hat. Ich denke, es wächst das im eigenen Leben und damit auch in der Welt, dem man sich zuwendet. Und ich möchte den pessimistischen, angstmachenden Gedanken auf keinen Fall meine Energie zuführen, sondern vielmehr das Positive in der Welt stärken.
Einwand Nr. 1 gegen den Verzicht von Nachrichten
Zum einen können manche Menschen gar nicht glauben, dass man ohne Nachrichten klarkommen kann. Sie denken, man würde Wichtiges verpassen. Aber dem ist definitiv nicht so. Ich habe bisher von allem mitbekommen, sei es die nächste Pressekonferenz, der Rückruf von einem Produkt, der Beginn des Ukrainekrieges, der Tod der Queen… Entweder es erzählt mir jemand aus meinem Umfeld oder ich schnappe an der Bahnhaltestelle etwas auf oder mache zu der Zeit zufällig den Fernseher an. Fakt ist, alle Informationen, die du benötigst, werden zu dir kommen. Vertrau darauf!
Einwand Nr. 2 gegen den Verzicht von Nachrichten
Ein weiterer Einwand ist, dass ich doch als Bürger dieses Landes die Pflicht hätte, Nachrichten zu schauen und mich zu informieren. Mal ehrlich, hat mir jemand, der sich ständig Nachrichten über den Krieg anschaut oder Diskussionen reinzieht darüber, wie schlimm die Corona-Welle diesmal wird, irgendetwas voraus? Ist er deswegen ein besserer Bürger, der sich mehr engagiert und die Welt zum Positiven verändert auf eine Art und Weise, die mir als Nicht-Nachrichtenschauer verborgen bliebe?
Ich glaube nein. Im Gegenteil sind es doch die zuversichtlichen, kreativen, positiven Menschen, die etwas in der Welt verändern.
Das Schlupfloch
Und wie versprochen habe ich noch ein kleines Schlupfloch für dich. Ich selbst lese noch Nachrichten, aber nur positive, inspirierende. Ich habe meinen Browser so eingestellt, dass sich beim Starten die Webseite von goodnews öffnet. So bekomme ich automatisch jeden Morgen erst einmal gute Gefühle und freue mich, wie sich die Welt mal wieder zum Positiven verändert.
Fazit zum Verzicht von (negativen) Nachrichten
Seit zwei Jahren lebe ich nun also ohne Nachrichten und ich finde es unglaublich, wie sehr das zu meinem inneren Frieden beiträgt. Dieses ständige Aufgewühltsein und das Gefühl von Bedrohung sind weg. Stattdessen sind meine Zuversicht und meine Wahrnehmung von positiven Sachen im Leben enorm gewachsen.
He, und du kannst das auch! Probiere es gern mal aus und beobachte, wie du dich damit fühlst. Sollte es dir, wie mir, damit besser gehen, ist doch das Grund genug auf negative Nachrichten zu verzichten, oder?
Wie handhabst du das mit den Nachrichten? Wie geht es dir, wenn du Nachrichten schaust? Schreib es mir in den Kommentar.
Hat dir der Beitrag gefallen? Dann erfahre hier mehr darüber, wie du dein Leben positiv gestaltest und deine Potenziale zum Leuchten bringst: