
In dieser Kategorie sammle ich von nun an kleine Alltagswunder, magische Momente und Unterstützungen. Sie machen Spaß, erleichtern das Leben und zeigen uns den Weg. Diesmal geht es um einen verlorenen Kassenzettel.
Die Inhalte dieses Blogartikels
Die Suche nach dem Kassenzettel
Mein Sohn hatte wochenlang für eine Biosphäre gespart. Damit kann man glaube ich Wetterphänomene nachbilden. Endlich war es soweit: Das Geld war beisammen und die Biosphäre sein. Er kam aber fast eine Woche später erst dazu, die Biosphäre aufzubauen und es fehlte ein Teil.
Wir suchten tagelang nach dem Kassenzettel, durchwühlten den Müll, nahmen das Haus auseinander. Er war nirgendwo aufzufinden. Schließlich war ich am Rande der Verzweiflung. Ich wusste, ich brauche Hilfe von oben.
Die Karten müssen helfen
Also nahm ich eines meiner Kartendecks, zog eine Karte mit der Bitte, mir zu sagen, wo ich suchen soll oder ob eine Suche nach dem Kassenzettel noch Sinn macht.
Es kam der „Tod“. Das ist eindeutig, dachte ich zumindest auf den ersten Blick. Das mit dem Kassenzettel kann ich knicken. Doch mit der Zeit wurde ich immer unsicherer: Soll die Karte jetzt bedeuten, dass ich loslassen muss? Oder hieß es, dass die Sache verloren ist? Oder stand Tod, für den Tod aller Dinge, also den Mülleimer? Hatte ich vielleicht doch etwas übersehen?
Unsicher zog ich noch eine Karte. Auf dieser waren zwei Frauen abgebildet, fröhlich, zuversichtlich und optimistisch, wie sie gerade die schützenden Mauern der Burg verlassen. Okay, es schien also doch alles gut zu enden. Und die Lösung scheine ich nicht zu Hause zu finden. Damit gab ich mich erst einmal zufrieden und ließ die Suche nach dem Kassenzettel los.
Die Auflösung zum Thema Kassenzettel
Am Abend war unsere Familie dann zum Essen bei meiner Freundin eingeladen. Und irgendwie kamen wir kurz vor Ende auf Smartwatches und Bezahlung mit diesen zu sprechen. Dabei erwähnte mein Sohn neben bei, dass er auch schon mal mit seiner neuen Bankkarte bezahlt hatte. Das Bargeld hatte beim Kauf der Biosphäre wohl nicht gereicht und dann hat er den Rest vom Konto bezahlt. Damit hatten wir dann eine Buchungsnummer, mit der sich der Kauf nachweisen ließ.
Fazit
So hat sich am Ende alles verwirklicht. Der Kassenzettel war gestorben. Und außerhalb von zu Hause, als ich fröhlich mit meiner Freundin beisammen saß, kam die Lösung.
Welche magischen Momente hast du schon erlebt? Schreib’s mir in den Kommentar.
Hat dir der Beitrag gefallen? Dann erfahre hier mehr darüber, wie du dein Leben positiv gestaltest und deine Potenziale zum Leuchten bringst: